Zum Hauptinhalt springen
Sassen Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | Kanalstraße Nord 59 | 26629 Großefehn | Tel. 04943 9229-0 | info@kanzlei-sassen.de
Öffnungszeiten:  Montag bis Freitag | 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Die Holding – Vorteile und Nachteile für kleine und mittelständische Unternehmen

Die Gründung einer Holding-Struktur kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) viele strategische, steuerliche und betriebswirtschaftliche Vorteile mit sich bringen. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen, die bedacht werden sollten. In diesem Artikel beleuchten wir Vor- und Nachteile einer Holding-Struktur für KMU und geben eine Orientierungshilfe, ob dieses Modell für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.

Weiterlesen

Der Dschungel der Abschreibungsänderungen: Steuerliche Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie stellen den Großteil der Arbeitsplätze und tragen erheblich zur Wertschöpfung bei. Doch gerade KMU stehen immer wieder vor neuen steuerlichen Herausforderungen, die ihre Liquidität, Planungssicherheit und Investitionsbereitschaft beeinflussen. Ein aktuelles Thema ist die Anpassung der steuerlichen Abschreibungsregelungen

Weiterlesen

Steuerliche Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel

Mit dem Jahreswechsel gehen wieder zahlreiche Gesetzesänderungen einher, die die Besteuerung betreffen. Die Änderungen sind größtenteils im Jahressteuergesetz 2014, welches erst am 22. November 2024 den Bundesrat passierte, zu finden. Weitere Regelungen sind im Bürokratieentlastungsgesetz und im Wachstumschancengesetz verankert. Am 20. Dezember 2024 stimmte der Bundesrat dann noch dem Steuerfortentwicklungsgesetz zu. Ein Schelm, wer böses denkt, wer er/sie feststellt, dass in diesem Gesetz im wesentlichen nur noch Steuerentlastungen und Kindergelderhöhungen enthalten sind...

Weiterlesen